Martin Heggli
2009-09-10 14:25:03 UTC
Hallihallo
Ich ziehe in eine neue Wohnung ein. Der Bau ist 4- oder 5-jährig.
Bei der ersten Besichtigung ist uns nicht aufgefallen, dass weder
der Übergang von Decke zur Wand, als auch zwischen Wand und
Wand, nicht verfugt ist. Es wurde zwar ein sogenannter Trenn-
schnitt (auch Schwedenschnitt) gemacht, aber die dadurch ent-
standenen Fugen wurden nie mit einer dauerelastischen Masse
verfugt.... Sowas hab ich noch nie gesehen, weder auf einem
Neubau noch in einem Altbau - und ich komm durch meine
berufliche Tätigkeit in diverse Objekte...
Also mir ist das suspekt. Das Argument von wegen Rissbildung
würde ich gelten lassen, wenn der Bau noch neu und feucht ist.
Hat hier jemand Erfahrung zu dem Thema?
Ich ziehe in eine neue Wohnung ein. Der Bau ist 4- oder 5-jährig.
Bei der ersten Besichtigung ist uns nicht aufgefallen, dass weder
der Übergang von Decke zur Wand, als auch zwischen Wand und
Wand, nicht verfugt ist. Es wurde zwar ein sogenannter Trenn-
schnitt (auch Schwedenschnitt) gemacht, aber die dadurch ent-
standenen Fugen wurden nie mit einer dauerelastischen Masse
verfugt.... Sowas hab ich noch nie gesehen, weder auf einem
Neubau noch in einem Altbau - und ich komm durch meine
berufliche Tätigkeit in diverse Objekte...
Also mir ist das suspekt. Das Argument von wegen Rissbildung
würde ich gelten lassen, wenn der Bau noch neu und feucht ist.
Hat hier jemand Erfahrung zu dem Thema?
--
gruesschen, martin
mahe at gmx dot net
"Wissen hält nicht länger als Fisch"
gruesschen, martin
mahe at gmx dot net
"Wissen hält nicht länger als Fisch"